Zieht dich Streit herunter?
So vermeidest du einfach Streit, auch wenn du dich über deinen Partner ärgerst
Streit nervt
Du denkst, dein Partner ist schuld. Er zieht dich herunter, provoziert und macht dich fertig.
Du selbst reagierst nur. Oder verteidigst und rechtfertigst dich.
Blöd nur, dass dein Partner das anders sieht: er gibt dir die Schuld. Eh du auf drei zählen kannst, seid ihr dabei, einander wütend anzufauchen und zu verletzen.
Geklärt ist hinterher meist nichts, stimmts?
Dabei musst du nur 3 Schritte kennen, um dich nie wieder an die Wand gestellt zu fühlen. Fordere sie dir hier für 0.- an:
Mach schnell den ersten Schritt hin zu Händchenhalten, tiefen Blicken und innigem Verständnis füreinander. Bye bye Streit und blank liegende Nerven.
Hör auf, passiv zu erdulden
Ein Streit entsteht, weil ihr euch aneinander reibt. Weil ich besser werdet, euch aus dem Dornröschenschlaf erhebt. Hör also auf, dich unschuldig zu fühlen, Türen zu knallen oder nachts in dein Kissen zu weinen.
Lerne lieber, das Positive in der Auseinandersetzung zu sehen. Denn du lernst durch sie unendlich viel über dich selbst.
Mit den 3 Schritten im PDF nutzt du deine Wahrnehmungen, um jedem Streit ein Ende zu bereiten. Mehr noch: neuer Streit wird sich immer weniger aufbauen.
- Streit ist weder gut noch schlecht.
- Durch einen Streit reibt ihr euch aneinander.
- Reibung erzeugt Wärme.
Charmant
Ich habe mir die 3 Schritte heruntergeladen, weil ich endlich weniger Streit haben wollte. Mit den 3 Schritten bin ich innerlich viel ruhiger und springe nicht auf alles an. Das hat den Effekt, dass mein Partner sich oft korrigiert und anschließend Dinge sachlicher anspricht. Insgesamt freue ich mich, dass wir miteinander wachsen und gute Gespräche führen. Früher war immer der andere schuld. Jetzt sind wir beide verantwortlich 🙂
Deine Streitbändigerin Vera Matt
Wohlan, ich bin Paartherapeutin anno 2000. In Berlin. Nebenbei habe ich die Pubertät meiner Kinder überstanden und als junge Erwachsene mit Raubtieren kommuniziert.
Missverständnisse, Schuldzuweisungen und verletzte Gefühle sind bei den meisten Paaren mit auf meiner Praxis-Couch. Es lohnt sich, hier genau hinzuschauen. Ich kann sehr schnell übersetzen, um was es wirklich geht.
Lade dir die 3 Schritte zum Streit vermeiden herunter, denn dann heilen deine Wunden und du kannst gute Brücken zu deinem Partner bauen.
So vermeidest du Streit:
Anmelden, bestätigen, loslegen!
Du erhältst:
- Ein PDF, damit du alles auf einen Blick vor dir hast.
- E-Mails, die dir zeigen, wie du Streit vermeiden kannst
- Audios, die du auch von unterwegs anhören kannst. Die Audios erzählen dir, wie du dich von deinem Partner verstehst, statt euch zu nerven. 😉
Noch Fragen?
Wirklich für 0.- Euro.
Trage dich unten ein, bestätige anschließend in der ersten E-Mail deine Mailadresse und los geht es.
Ein entspanntes Leben 🙂
Du erhältst ein PDF als schriftliche Anleitung. Und ein Video dazu, in dem ich dir weitere Hintergründe und Tipps gebe, um weniger zu streiten.
Mit dazu gehört eine E-Mail-Serie, die dir zeigt, wie du Streit im Vorfeld abwendest – gleichzeitig aber deine Themen auf den Tisch bringst.
Werde lebendig! Sei Du selbst. Hör auf zu reagieren. Du musst dich nicht aufregen, nur weil dein Partner dich provoziert.
Nutze lieber deine Kraft, um zu wachsen, dich zu entwickeln und Streit keine Chance zu geben.
Lass dir zeigen, wie das geht:
Alles klar? Dann überwinde jetzt den Schlaf in den Dornen.
Sei dabei!
Oder hast du vorher noch weitere Fragen?
Dann stell sie mir sehr gerne: Vera@paartherapeut-in.de
Ich antworte dir, so schnell ich kann, in der Regel sogar innerhalb von 24 Stunden.