Toxische Worte stoppen – erkenne, schütze und befreie dich
Manche Worte treffen tiefer als sie klingen.
Ein „War doch nur Spaß“, ein Seitenhieb, ein leises Abwerten und plötzlich spürst du, wie du dich wieder rechtfertigst oder still wirst.
Toxische Kommunikation wirkt selten laut.
Sie ist subtil.
Aber sie verunsichert, schwächt und erschöpft.
In diesem Kurs lernst du, das zu verändern.
Du erkennst toxische Worte sofort, verstehst ihre Wirkung auf dein Nervensystem und findest Wege, sie zu stoppen – ruhig, klar und selbstbewusst.
Du musst nicht lauter werden, um dich zu schützen.
Du darfst klar werden.
Das erwartet dich:
3 aufeinander aufbauende Module mit insgesamt über 10 Lektionen
Übungen, Reflexionen und Audio-Einheiten zur sofortigen Umsetzung
Sanfte Körperübungen, um deine inneren Warnsignale zu erkennen
Strategien, wie du ruhig und respektvoll Grenzen setzt
Eine geführte Hypnose zur Integration und Stärkung deiner inneren Sicherheit
Du lernst:
Toxische Worte frühzeitig zu erkennen
Dich klar abzugrenzen, ohne dich schuldig zu fühlen
Mit Worten für dich einzustehen, ohne sie als Waffe zu benutzen
Ruhe zu bewahren, auch wenn andere dich provozieren
Dein Ergebnis:
Du bleibst gelassen, wo du früher verstummt bist.
Du erkennst Manipulation, ohne dich zu verlieren.
Und du findest zu der Klarheit zurück, die keine Rechtfertigung mehr braucht.
Ein Kurs für Selbstachtung, innere Stärke und eine Sprache, die dich schützt, statt verletzt.
29Deine Investition:
Nur 37 € (Einführungspreis)
sofortiger Zugriff auf alle Inhalte.
Starte jetzt
und reagiere zukünftig klar und ruhig
🎧 Bonus: Geführte Hypnose – „Ich bleibe ruhig und klar“
Zum Abschluss bekommst du eine Hypnose,die dein Nervensystem stärkt, dich innerlich zentriert und alte Muster löst.
Damit sich deine neue Klarheit nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper verankert
Erfahrung & Wirkung
„Ich hatte keine Ahnung, wie sehr Worte mich beeinflussen. Nach diesem Kurs habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass ich reagieren kann, ohne mich zu verlieren.“
– Teilnehmerin aus der Testphase
„Ich hab gelernt, dass Stille auch Stärke sein kann, wenn sie bewusst ist.“
– Teilnehmerin, 20245